- Zwei TFT-Farbgrafikdisplays
- 108 L Volumen
- Mechanischer Temperaturbegrenzer TB Schutzklasse 1
- Digitaler PID-Mikroprozessorregler
- Vollisolierte Edelstahltür
- Gehäuse und Innenraum aus Edelstahl
- 10 °C über Raumtemperatur bis +300 °C
- Temperatursensor: 2x Pt100 DIN-Klasse A
MEMMERT Labor/Industrie Universalschrank UF110plus
-
Produktbeschreibung
Der Memmert Universalschrank UF110plus ist ein Klassiker der Wärme- und Trockenschränke. Er ist das ideale Arbeitsgerät für das Tempern, Aushärten, Einbrennen, Wärmen und Trocknen bei Anwendungen der Medizin, Industrie und Forschung. Auch Alterungssimulationen und Materialtests sind mit ihm möglich.
Der UF110plus verfügt über eine hochmoderne Technik, die sich vor allem in der Regelungs- und Lüftungstechnik zeigt. Gesteuert wird sie über das ControlCOCKPIT mit den TwinDISPLAYS. Die intuitive Menüführung ist dabei nicht nur in Deutsch und Englisch verfügbar, sondern auch in fünf weiteren Sprachen. Die im Lieferumfang enthaltenen beiden TFT-Farbgrafikdisplays verschaffen dem Anwender dabei einen Überblick über die PID-Mikroprozessorregelung. Neben der Steuerung klassischer Sollwerteingaben des Arbeitsbereichs (10 °C über Raumtemperatur bis +300 °C) sind hier weitere Funktionen steuerbar. Das betrifft auch die Funktion HeatBALANCE, mit der das Anpassen der Heizleistungsverteilung der oberen und unteren Heizgruppe von -50 % bis +50 % möglich ist. Das betrifft aber auch die Funktion SetpointWAIT, bei der die Prozesszeit erst nach dem Aufwärmen des UF110plus auf den gewünschten Sollwert einsetzt.
Auch was die Belüftungstechnik angeht, erfüllt der Memmert Universalschrank UF110plus höchste Standards: Die Frischluftzufuhr ist in 10 %-Schritten segmentspezifisch elektronisch regelbar, auch die Abluft ist mithilfe der Abluftstutzen samt Drosselklappe elektronisch regelbar. Der große Vorteil der UFplus-Reihe von Memmert: Im Vergleich zu Belüftungssystemen mit natürlicher Durchlüftung erzielt der UF110plus eine stärkere horizontale Zwangsumwälzung einen höheren Luftdurchsatz.
Doch auch in den integrierten Notfallsystemen zeigt sich die großartige Technik des Memmert UF110plus: Mit dem AutoSAFETY ASF ist eine zusätzliche Über- und Untertemperaturüberwachung integriert, die automatisch dem Sollwert folgt. Sollte dieser Sollwert verletzt werden, meldet das System sofort Alarm, bei Überschreiten schaltet es die Heizung ab. Sollte es zu einer ungeplanten Unterbrechung der Stromzufuhr kommen, ist dank der automatischen Speicherung des Programmverlaufs auch im Nachhinein das Ablesen von Daten möglich. Der Memmert Universalschrank UF110plus ist zudem mit zwei Pt100-Sensoren (DIN-Klasse A, 4-Leiter-Messung) ausgestattet, die eine mutuale Überwachung ermöglichen und im Störfall wechselseitig die Funktion übernehmen können.
Nicht nur die Technik, auch die Materialien in der Verarbeitung entsprechen höchsten Ansprüchen: Dank des Einsatzes von rostfreiem Edelstahl sowohl im Innenraum als auch beim Gehäuse ist der UF110plus einfach zu reinigen, der verwendete Edelstahl ist zudem in hohem Maße stabil und korrosionsbeständig. Für genauere Informationen zur Eignung für chemische Verbindungen als Beschickungsgüter informiert Memmert auf Anfrage mit einer Materialbeständigkeitstabelle.
-
Spezifikationen
- ControlCOCKPIT mit TwinDISPLAY: Adaptiver multifunktionaler und digitaler PID-Mikroprozessorregler (mit zwei hochauflösenden TFT-Farbgrafikdisplays)
- Programmstarteinstellung mit digitaler Rückwärtsuhr, einstellbar im Bereich von einer Minute und 99 Tagen
- Einstellbare Sprachen für die Regelungstechnik: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch
- Mechanischer Temperaturbegrenzer TB Schutzklasse 1 (DIN 12880) zur Heizungsabschaltung ungefähr 20 °C über der maximalen Schranktemperatur
- Automatisches Speichern der Programmverläufe bei Stromausfällen
- Selbstdiagnosesystem für die Fehlerfindung
- Vollisolierte Edelstahltür mit 2-Punkt-Verriegelung (Kompressionsverschluss)
- Ethernet und USB-Schnittstelle
- Zwei elektropolierte Edelstahl-Gitterroste im Lieferumfang
- Kalibrierzertifikat bei +160 °C
- Optische und akustische Alarmsignale
- Pflegeleichter Edelstahlinnenraum (mit Tiefziehverrippung versteift) inklusive 4-Seiten-Rundumbeheizung
- Hochwertiges Strukturedelstahlgehäuse mit vollverzinkter Stahlblechrückwand
- SetpointWAIT: Mit dieser Funktion startet die Prozesszeit optional erst bei Erreichen der eingestellten Solltemperatur
- HeatBALANCE: Diese Funktion ermöglich das Anpassen der Heizleistungsverteilung zwischen unterer und oberer Heizgruppe von +50 % bis -50 %
- AutoSAFETY: ASF – zusätzlich integrierte Über- und Untertemperaturüberwachung; folgt automatisch dem Sollwert; Alarm bei Unter- oder Überschreiten; Abschalten der Heizung bei Überschreiten
Zusatzausstattung (gegen Mehrpreis)
- Übertemperaturschutz für SingleDISPLAY-Geräte mit zusätzlich eingebautem Pt100-Fühler
- Vollsichtglastür für Temperaturbereich bis max. 250 °C oder 300 °C
- Innenraumbeleuchtung
- Innenraumsteckdose (nur mit eingeschränktem Temperaturbereich bis maximal 70 °C); 2 Versionen: a) über Hauptschalter abschaltbar, nicht separat schaltbar; b) über Kippschalter in Bedienblende abschaltbar
- Nahezu gasdichter Innenraum mit der Möglichkeit zur Ein- und Ableitung von Gasen über zwei Rohre mit Kugelhahn
- Durchführung mit Innendurchmesser 14 mm, 23 mm, 38 mm oder 57 mm; unterschiedliche Versionen zur seitlichen Einführung von Zuleitungen und individueller Platzierung
- Luftdrehzahlüberwachung mit automatischer Heizungsabschaltung bei Störfällen
- 4-20 mA Stromschnittstelle
- Werkskalibrierzertifikat für die Temperaturen +100 °C, +160 °C, + 220 °C oder eine frei wählbare Temperatur
- Sicherheitsschloss für die Tür (Standard bei SN/SF und SNplus/SFplus 450 und 750)
- Prozessabhängige Türverriegelung (nur für Geräte mit TwinDISPLAY)
- Potentialfreier Kontakt (24 V/2 A) für externe Überwachung
- Potentialfreier Kontakt (24 V/2 A) für Störungsmeldungen
- Potentialfreier Kontakt (24 V/2A) für programmsegmentgesteuerte Signalaussendung
- Flexibel positionierbarer Pt100 Temperatursensor für den Innenraum für externe Temperatur-Registrierung
- Flexibel positionierbarer Pt100 Temperatursensor für den Innenraum zur Vor-Ort-Temperaturmessung
- MobileALERT für Fehlermeldungen via SMS
- Temperaturdrosselung: +60/+70/+80/+95/+100/+120/+160/+180/+200/+250
- Unterschiedliche Einschubroste: Edelstahl-Gitterrost elektropoliert, Edelstahl-Lochblech, Edelstahl-Einschiebe-Abtropfschale (15 mm Rand)
- Garantieverlängerung um ein Jahr
- USB-Ethernet-Adapter
- FDA-Einbindung eines zusätzlichen Geräts in eine bereits erworbene FDA-Lizenz (maximal 15 Stück)
- AtmoCONTROL FDA-Edition: Software für eine einfache Erfüllung der 21 CFR Part 11 Richtlinien der FDA; Grundlizenz; englische und deutsche Dokumente verfügbar
- IQ-Dokument mit schrankbezogenen Werksdaten, OQ/PQ-Checkliste
- IQ/OQ-Dokument mit schrankbezogenen Werksdaten bei frei wählbaren Temperatur- und Vakuumwerten, inklusive Temperaturverteilungsmessung bei Memmert für 5 Messpunkte je Thermoblech; PQ-Checkliste
Technische Daten
- Volumen: 108 L
- Arbeitsbereich: Mind. +10 °C über Raumtemperatur bis +300 °C
- Einstellgenauigkeit: 0,1 °C (bis 99,9 °C – darüber 0,5 °C)
- Temperatursensor: 2 PT100 DIN-Klasse A Sensoren (4-Leiter-Messung)
- Lüftung: Luftzirkulation über Lüfter an der Rückwand, Frischluft durch elektronisch einstellbare Abluftklappe, Abluft mit elektronisch regelbaren Abluftstutzen mit Drosselklappe, Frischluftzufuhr in 10 %-Schritten
- Gewicht: ca. 74 kg (netto)
- Spannung: 230 V
- Frequenz: 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme: ca. 2800 W
- Abmessungen Edelstahlgehäuse: 745 x 584 x 864 (B x T x H in mm) plus 56 mm Türgriff (T)
- Abmessungen Edelstahlinnenraum: 560 x 400 x 480 (B x T x H in mm) bei der Tiefe minus 39 mm für den Lüfter