- 7,7 Liter LN2-Kapazität
- Trockene Lagerung des Versandgutes
- Statische Haltezeit von bis zu 11 Tagen
- Robustes Gehäuse aus Aluminium
- Absorbiert den Flüssigstickstoff gänzlich
- Abschließbarer Deckel
- Für internationalen Versand geeignet
- Effiziente Isolierung
IC BIOMEDICAL (vm. TAYLOR WHARTON) CX/CXR-Versandbehälter CXR 500
-
Produktbeschreibung
Seit über 40 Jahren überzeugt IC BIOMEDICAL, früher auch als TAYLOR WHARTON bekannt, Kunden weltweit mit Laborgeräten für diverse Anwendungsbereiche. Die innovative CXR-Serie wurde speziell für den Versand von biogenem Material konzipiert. Dank einer niedrigen Bauweise verfügen die Versandbehälter über eine hohe Lagerkapazität und einem minimalen Platzverbrauch.
Anders als andere Versandbehälter verfügt die CXR 500 über einen von TAYLOR WHARTON entwickelten Absorptionsstoff. Dieser saugt den Flüssigstickstoff gänzlich auf und ermöglicht eine trockene Lagerung der Proben bei mindestens -150 °C. Ein weiterer Vorteil der Technologie ist, dass der Stickstoff während des Transportes nicht auslaufen kann. Um eine leichte Reinigung und Desinfektion zu ermöglichen, kann das Absorptionsmaterial ausgetauscht werden.
Neben einem hohen Maß an Sicherheit überzeugt die CXR 500 der Firma IC BIOMEDICAL mit einer langen statischen Haltezeit von bis zu 11 Tagen. Dank der statischen Haltezeit besteht die Möglichkeit von langen und internationalen Transporten.
Für einen optimalen Schutz während des Transportes sorgt der zum System zugehörigen Transportboxen. Diese entsprechen der IATA-Richtlinien. Ein weiterer Aspekt der hervorragenden Sicherheit ist das robuste Außengehäuse aus Aluminium und der abschließbare Deckel.Die CXR-Serie ist dank einer effizienten Superisolierung vor einem möglichen Kälteverlust geschützt.
Um die CXR 500 aus dem Hause IC BIOMEDICAL abzurunden kann der optionale Daten-Logger verwendet werden. Dieser ist in einem speziellen Halsrohrstopfen angebracht und ermöglicht eine lückenlose Kontrolle der Temperatur. Somit bleibt die separate Kabelzufuhr erspart und das Beschädigungsrisiko wird gänzlich ausgeschlossen. -
Spezifikationen
- Außenbehälter aus robustem Aluminium und beschichtet mit langhaltender Farbe
- Innovativer Absorptionsstoff nimmt den Flüssigstickstoff gänzlich auf und verhindert die Gefahr des Auslaufens während des Transportes
- Statische Haltezeit von bis zu 11 Tagen
- Lange statische Haltezeit ermöglicht internationale Transporte
- Zum System gehörende Transportboxen sorgen für extra Schutz und entsprechen der IATA-Richtlinien
- Trockene Lagerung des Versandgutes bei mindestens -150 °C
- Lagerkapazität von 7,7 Liter Flüssigstickstoff
- Praktischer Henkel erleichtert Tragen des Behälters
- Fester Verschluss des Deckels und effiziente Isolierung schützen vor Kälteverlust
- Niedrige Bauhöhe sorgt für geringen Platzverbrauch
- Minimalste Verdampfungsrate von 0,6 Liter pro 24 Stunden
Zusatzausstattung
- LN2-Schutzschürzen, Schutzhandschuhe und Augen- und Gesichtsschutz
- Versandbox 480 x 480 x 760 mm (L x B x H) / 14 kg, 000703
- Temperatur-Logger für lückenlose Kontrolle der Temperatur, 000706
- Datenkabel mit Software für das Programmieren und Herunterladen von Daten, 000147
- Turm für Kryo-Blutbeutel, 000324
- Turm für Kryo-Boxen, 000325
- Kryo-Box 100 (10 x 10 Raster), 000047
Technische Daten
- Kühlinhalt: 7,7 Liter (LN2-Kapazität)
- Statische Haltezeit: 11 Tage
- Verdampfungsrate: 0,6 Liter/Tag
- Außendurchmesser: 391 mm
- Halsdurchmesser: 216 mm
- Höhe (Deckel geschlossen): 683 mm
- Lagerkapazität (1,2 & 2,0 ml-Kryo-Röhrchen): 500 Kryo-Röhrchen (5 pro Halter)
- Gewicht: 13,6 kg/19,8 kg (leer/voll)