+43 7221 63846 Online Terminvereinbarung Downloads
Preis auf Anfrage

IC BIOMEDICAL (vm. TAYLOR WHARTON) Kryo-Lagerbehälter 38K

  • 590 Liter LN2-Volumen
  • Arbeitet geräuscharm
  • Fasst bis zu 38 350 Kryo-Röhrchen (à 2 ml)
  • Geeignet für Gasphasen- oder Flüssigphasen-Lagerung
  • Umweltschonende Kühlung
  • Kühlt verlässlich bei Stromausfällen
  • Erweiterungen für zusätzliche Sicherheit
  • Beständiges Edelstahlgehäuse
  • Produktbeschreibung

    IC BIOMEDICAL, ehemals TAYLOR WHARTON, bietet internationalen Kunden seit über 40 Jahren robuste Behälter zur Kryokonservierung. Die K-Serie des Herstellers umfasst Kryo-Behälter, die sich bestens zur Lagerung von biogenem Material, wie Gewebe oder Zellen eignen. Der Großraum-Gefrierbehälter 38K hat eine hohe Lagerkapazität von bis zu 38 350 Kryo-Röhrchen und benötigt vergleichsweise wenig Platz. Er kühlt Kryo-Material umweltfreundlich und verlässlich.

    Der Kryo-Lagerbehälter ist sowohl für die Gaslagerung als auch für die Flüssiglagerung konzipiert. Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen, Blutbanken oder Pharmahersteller vertrauen auf die Kühlung durch flüssigen Stickstoff. Ein möglicher Kälteverlust wird beim 38K durch das Vakuum zwischen Innen- und Außenbehälter vermieden. Die Superisolation verhindert mithilfe von Multilayern außerdem den Verlust von Kälte durch UV- und Infrarot-Strahlen. Bei Stromausfällen kühlt der Kryo-Lagerbehälter verlässlich weiter, die statische Haltezeit beträgt 74 Tage. Um die Arbeitsatmosphäre nicht zu stören, wird der 38K flüsterleise betrieben und gibt keine Wärme an seine Umgebung ab.

    Für eine sichere Verwendung empfehlen wir die zusätzliche Verwendung von CryoCon, einer automatischen Kontroll- und Fülleinheit. Stickstoff-Level, Temperatur und andere Parameter werden dadurch kontinuierlich überprüft. Gesteuert wird die Einheit über den PC. Bei Bedarf füllt der CryoCon automatisch Stickstoff nach.

Spezifikationen

  • Korrosionsfreie Edelstahl-Behälter außen und innen
  • Am Deckel, innen und außen mit glatter Oberfläche für mühelose Reinigung und Desinfektion
  • Verhindert Kälteverlust durch Infrarot- und UV-Strahlung mithilfe von Superisolation (Mehrschichten-Vakuum-Isolation)
  • Lagerung von Kryo-Material in Flüssig- oder Gasphase
  • Hohes Lagervolumen, geeignet für Türme und Kanister
  • Passend für bis zu 174 Kanister (á 67 mm) oder 696 000 Pailletten (á 0,25 ml)
  • Kühlt bis zu 38 350 (Flüssigphase) oder 32 450 (Gasphase) Kryo-Röhrchen
  • Haltezeit bei Stromausfall rund 74 Tage
  • Geräuscharme Kühlung
  • Kommt fast gänzlich ohne Wartung aus

Zusatzausstattung

  • Rollenuntersatz, bestehend aus 5 Laufrollen (R018-8C00W)
  • Lagerungssystem (CP50001) für die Flüssiglagerung
  • CryoCon: automatische, elektronische Füll- und Kotrolleinheit; Dokumentation und Steuerung über Computer
  • Gasphasenrahmen, um Kontakt des Kryo-Materials mit Flüssigstickstoff zu verhindern
  • Augen- und Gesichtsschutz, LN2-Schutzschürze sowie Schutzhandschuhe
  • CryoVent M360: Gas-Bypass System zur Installation mehrerer Kryo-Lagerbehälter; Verhindert Eisbildung, Erwärmung des Stickstoffpools und Sauerstoffverlust im Raum
  • Sauerstoffmonitor: Computer zur Gasmessung für die Hutschienen-Montage (für Bereiche nach SIL1)
  • Stickstoff Lager- und Transportbehälter (XL 70 PB CE, XL 120 CE, XL 120 PB CE, XL 160 CE, XL 180/20 CE, XL 180/26 CE, XL 180/26 PB CE, XL 240 CE, XL 240 PB CE, XL 45 CE, XL 45 HP CE, XL 50 CE, XL 55 HP CE, XL 65 HP CE HP CE, XL 50 CE, XL 55 HP CE, XL 65 HP CE)

Temperaturdokumentation

  • Temperaturfühler PT 100, 4-leitig, Klasse
  • DIN A (zum Anschluss an die Gebäudeleittechnik oder Messgerät) für Cryo-Anwendungen
  • Datenlogger mit integriertem PT1000-Messfühler für Stickstoff-Kryobehälter

Technische Daten

  • Kühlinhalt: 590 Liter (LN2-Kapazität)
  • Statische Haltezeit: 74 Tage
  • Verdampfungsrate: 8 Liter/Tag
  • Außendurchmesser: 1067 x 1397 (B x T in mm)
  • Innendurchmesser: 991 mm
  • Höhe (Deckel geschlossen): 1245 mm
  • Höhe (Deckel offen): 2286 mm
  • Einordnungssystem (Flüssig): 6 Aluminium Türme (dreieckig) mit jeweils 9 Fächer und 54 Kunststoff Einsätzen
  • Lagerkapazität (Flüssig): 38 350 Stk. 2 ml Kryo-Röhrchen
  • Einordnungssystem (Gas): 6 Aluminium Türme (dreieckig) mit jeweils 6 Fächer und 36 Kunststoff Einsätzen
  • Lagerkapazität (Gas): 32 450 Stk. 2 ml Kryo-Röhrchen
  • Gewicht: 256 kg/733 kg (voll/leer)

    • Ihre Daten
      • Anrede
        FrauHerr
      • Name*
      • Firma
      • Anschrift
      • Telefon*
      • E-Mail*
    • Ergänzungen
      • Ich hätte gerne eine telefonische Beratung zu meiner Anfrage
      • Bitte bieten Sie mir auch Alternativen zum angefragten Gerät an
      Ihre Anfrage
      • Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel aus.