- Gehäuse aus Edelstahl
- Edelstahl-Kühlsonde mit Silikonschutzschlauch
- Benutzerfreundliche Bedienung
- Sonderwärmetauscher
- Leises Kälteaggregat
- Wartungsarm
- Tiefsttemperaturen bis 0 °C
- Integrierte Rammschutzringe an der Ober- und Unterseite
FRYKA Labor/Industrie Tauchkühler TK 1000
-
Produktbeschreibung
Der FRYKA Tauchkühler TK 1000 kühlt und friert zuverlässig Flüssigkeiten. Die Edelstahl-Kühlsonde ist über einen Edelstahlwellschlauch mit dem Kälteaggregat verbunden, ein Temperaturbereich von 0 °C bis 50 °C wird damit spielend erreicht.
Das Gehäuse des TK 1000 besteht zu einem großen Teil aus Edelstahlelementen. Lediglich der Grundrahmen aus schwarz pulverbeschichtetem Stahlblech gefertigt. Zusätzlich verfügt der Laborkühler über einen blauen Rammschutz, der an der Unter- und Oberseite umlaufend am Tauchkühler angebracht ist.
Dank intelligenter Konstruktion ist der FRYKA Tauchkühler TK 1000 sehr kompakt geraten– die Montage kann somit direkt im gewünschten Arbeitsbereich erfolgen. Mit einer Höhe von 340 Millimeter lässt er sich beispielsweise auch unter dem Arbeitstisch aufstellen. Der Edelstahlwellschlauch mit Edelstahlumflechtung ist höchst flexibel und daher sehr benutzerfreundlich konstruiert. Er kann einfachst in verschiedenste Behälter und Flüssigkeiten eingebracht werden und hält auch den schwierigsten Umgebungsbedingungen stand.
Das Kälteaggregat des TK 1000 ist hermetisch geschlossen, luftgekühlt, wartungsarm und überzeugt mit seiner kaum wahrnehmbaren Geräuschentwicklung. Dank des Einsatzes besonders geräuscharmer Komponenten trägt der TK 1000 zu einem ruhigen Arbeitsumfeld bei. Trotzdem bleibt der Tauchkühler leistungsstark: Bei 0 °C erreicht der TK 1000 eine beachtliche Kälteleistung von 320 Watt.
Die vorhandene Edelstahl-Kühlsonde kann auf Nachfrage durch eine beliebige Sonde ersetzt werden.
-
Spezifikationen
- Gehäuse nahezu komplett aus rostfreiem Edelstahl, Grundrahmen aus Stahlblech mit schwarzer Pulverbeschichtung
- Kältemaschine im Dauerbetrieb (keine Regelung)
- Kälteaggregat: vollhermetisch, wartungsarm, luftgekühlt und leise
- Rammschutzringe oben und unten umlaufend
- Externen Temperaturfühler PT100 mit Steckbuchse zum Platzieren beim Kühlgut
- (Feedback über die tatsächliche Produkttemperatur via Kernmessung)
- Flexibler Verbindungsschlauch mit einer Länge von maximal 2000 mm
- In Arbeitskammern eingebaute Sonderwärmetauscher
- Isolierte Wannen und Boxen, die abseits des Kälteaggregats erschütterungsfrei aufgestellt werden sollten (Kristallbildung)
Technische Daten
- Regelgenauigkeit: Keine Temperaturregelung (Dauerbetrieb)
- Arbeitsbereich: 0 bis 50 °C
- Kälteleistung bei +20/0 °C: 950/320 Watt
- Spannung: 230 V
- Frequenz: 50 Hz
- Max. Stromaufnahme: 3,4 A
- Außenmaße: 360 x 440 x 340 (B x T x H in mm)
- Gewicht: 28 kg
- Kühlsonde: L = 120 / Ø = 50 (in mm)